
Kohero Salon
Lesung und Diskussion mit Julia Wadhawan
—
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
Julia Wadhawans Vater kommt aus Indien, nur Inder will er keiner sein. Zu Hause spricht er Deutsch, liebt Schnitzel und gibt seiner Tochter zu verstehen: Wir sind eine ganz normale, deutsche Familie.
Doch das sehen nicht alle so. Zwischen den Zuschreibungen der anderen entwickelt Julia eine Abneigung gegen jede Form von Gruppenzugehörigkeit – bis sie als Journalistin nach Indien reist und das Land sie zwingt, sich zu positionieren.
Entlang von Hautfarbe, Religion und Herkunft zeigt die Autorin globale Strukturen auf, die unsere Selbst- und Fremdwahrnehmung mehr bestimmen als Nationalitäten.
Sag mir nicht, wer ich bin ist das persönliche und engagierte Plädoyer dafür, Vielfalt zuzulassen und dabei Haltung zu finden.
Ablauf der Veranstaltung:
Im kohero Salon lesen migrantische Autor*innen in gemütlicher Atmosphäre aus ihren Büchern. Danach habt ihr die Möglichkeit, euch mit den Autor*innen auszutauschen und zu diskutieren.
18:30 Uhr: Einlass
19:10 Uhr: Begrüßung von kohero & dem KörberHaus
19:20 Uhr: Lesung
ab 20:00 Uhr: Offener Austausch mit dem Publikum
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen und findet auf Deutsch statt.
Anmeldung: Spenden-Tickets (5-15 Euro) gibt es auf hier oder vor Ort. Für Letzteres bitte eine kurze E-Mail an: limo@kohero-magazin.com