Navigation überspringen

AltersBilder mit Ranga Yogeshwar

Zur Veranstaltung

KörberSaal

Er gehörte zu den ersten Wissenschaftsjournalisten im deutschen Fernsehen und war einer der ersten nicht weißen Moderatoren. Ranga Yogeshwar moderierte mehr als 25 Jahre lang das WDR-Wissensmagazin „Quarks“ – nur eines von vielen TV- und Hörfunkformaten, in denen der Astrophysiker allen Generationen wissenschaftliche Phänomene auf verständliche Weise vermittelte.



Friedenspolitik und Klimawandel sind die beiden anderen Themen, denen er sich hauptsächlich widmet. Dabei reflektiert er stets die Herausforderungen, die der Innovationsschub unserer Zeit für uns als Gesellschaft mit sich bringt. Wie finden wir unseren Platz in der Welt von Morgen? Wie wichtig ist Wissen, um Verantwortung auch als Einzelner übernehmen zu können und welche Rolle spielt dabei der Dialog zwischen den Generationen?



Im Fernsehen sieht man ihn inzwischen nur noch selten. Er arbeite „an seinem eigenen Bedeutungsverlust“, wie er es formuliert. Auf der Bühne des KörberHauses spricht er mit Andreas Bormann.