Navigation überspringen

Neujahrskonzert 2024 - Highlights aus Oper, Operette & neapolitanischen Canzonen

Zur Veranstaltung

Dabei singen sich die 14 internationalen SolistInnen im neu erbauten Lichtwark Theater im Körberhaus erneut in die Herzen ihres Publikums.

Die Zuhörer erwartet ein temperamentvoller, bunter Strauß der schönsten Arien, Duette, Ensembles und Chöre aus der Welt der Oper und Operette, neapolitanische Canzonen und weitere musikalische Highlights.

Von Johann Strauß und Franz Lehár über Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und George Bizet werden Ausschnitte aus, La Bohème, Carmen, Gräfin Mariza, der Csárdásfürstin und Eine Nacht in Venedig sowie der durch Andrea Bocelli berühmt gewordenen Titel Vivo per Lei erklingen.

Die Solisten sind u.a. an der Staatsoper Hamburg, den Opernhäusern von Sofia und Bukarest, der Kammeroper, dem Opernloft und der Opernfactory Hamburg engagiert und erstmalig ist auch der Chor der Opernfactory Hamburg mit dabei.

Solistinnen: Marina Ber, Dana Done, Angelka Gajtanovska, Lisa Jackson, Barbara Kaliner, Freja Sandkamm, Kristina Susic, Veselina Teneva

Solisten: Ciprian Done, Tomasz Mysliwiec, Kiril Sharbanov, Dmitar Tenev, Eun Seok Lang, Leo Yeun-Ku Chu

Arsen Zorayan, Konzertmeister und auch künstlerischer Leiter des Hamburg Stage Ensembles gibt mit den Zigeunerweisen von Pablo de Sarasate eine Kostprobe seines virtuosen Spiels.



Begleitet wird das Neujahrskonzert auch in diesem Jahr wieder von der Europäischen Kammerphilharmonie unter dem Dirigat von Doris Vetter, die das Publikum temperamentvoll durch den Abend führt und auch die Gesamtleitung übernimmt.