Navigation überspringen

45. Jugendtheatertage

7. - 20. Juli 2025: Programm in Kürze!

Ob KITA, Schule, Jugendgruppe, Theater Projekt:

Mit den Jugendtheatertagen lädt das Bezirksamt Bergedorf vom 7. bis 20. Juli ALLE Kinder- und Jugendgruppen aus Bergedorf, Hamburg und Umgebung dazu ein, den professionellen Theatersaal mit ihren Theater-, Musik- und Tanz-Produktionen zu bespielen. Hierbei geht es nicht um das perfekte Theaterstück, sondern um den Spaß an der Sache und darum, Lust auf Theater zu machen. Den Darsteller:innen und dem Publikum!

Neben dem LichtwarkTheater stehen auch unsere Theatertechniker:innen bereit, die euren Auftritt mit dem perfekten Licht und Ton in Szene setzen. Wir unterstützen euch bei der Werbung, ihr bekommt ein Feedback von einer unabhängigen Jury und dürft die Hälfte der Eintrittsgelder behalten. Die andere Hälfte nutzen wir, um einen Teil der Wettbewerbskosten zu decken.

Alle Fragen beantwortet euch gerne Lena Stich unter:

Auftakt- und Abschlussveranstaltung

Die Jugendtheatertage starten mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung und enden mit der Abschlussveranstaltung im LichtwarkTheater.

Die Auftaktveranstaltung soll Publikum und Teilnehmenden Lust auf die (anderen) Vorstellungen machen. Hierfür bekommen u.a. alle Gruppen ein paar Minuten Zeit, sich und ihr Stück vorzustellen und hierfür zu werben. Erlaubt ist alles, was euch einfällt, um Lust auf eure Vorstellung zu machen.

Die Abschlussveranstaltung gibt einen Rückblick auf die Jugendtheatertage 2025 und würdigt die Teilnehmenden mit einer Preisverleihung.

· Auftaktveranstaltung: 7. Juli 2025, 17:00 Uhr

· Abschlussveranstaltung: 20. Juli, 11:00 Uhr

Die beide Veranstaltungen sind das verbindende Element der Jugendtheatertage und wir freuen uns sehr über eine rege Teilnahme. Beide Veranstaltungen sind öffentlich und kostenlos. Alle Freunde, Bekannte, Eltern, Tanten, Opas und Interessierte sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

nach oben