Weitere Termine
Ehrenamtlicher Besuchsdienst für einsame ältere Menschen. Austausch mit Sigrid Buchholz.
Jeden 2. Dienstag im Monat.
Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in einem Kalender.
Unsere wiederkehrenden Veranstaltungen finden Sie auch in unserem
Programmheft zum DownloadEhrenamtlicher Besuchsdienst für einsame ältere Menschen. Austausch mit Sigrid Buchholz.
Jeden 2. Dienstag im Monat.
Das Kultur- und Geschichtskontor ist die Geschichtswerkstatt für Bergedorf, Lohbrügge und die Vier- und Marschlande. Lernen Sie die Angebote kennen und entdecken Sie die Buchveröffentlichungen.
Kommen wir ins Gespräch! Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Eintritt frei.
Der Innovationspark Bergedorf, südöstlich des Bergedorfer Zentrums soll Schritt für Schritt zu einem lebendigen Standort für Innovation, Forschung, Arbeit, Erholung und Bewegung weiterentwickelt werden.
Sie haben nun die Möglichkeit, sich aktiv an der weiteren Entwicklung des Innovationsparks zu beteiligen! Sagen Sie uns wie der Freiraum gestaltet sein soll. So tragen Sie dazu bei, dass der Innovationspark Bergedorf ein lebendiger und vielfältiger Ort für die Zukunft wird.
Deutsch sprechen und nette Menschen kennenlernen: kostenlos, jede Woche, ohne Anmeldung, Start zu jeder Zeit möglich. Die Gruppe wird von Ehrenamtlichen geleitet. Kommen Sie vorbei, machen Sie mit: herzlich willkommen!
Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr bei uns in der Bücherhalle Bergedorf, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Beratung und die deutsche Sprache üben mit jungen, alleinstehenden Migrant:innen, in Kooperation mit dem Projekt Haus für Alle des Vereins SerrahnEINS e. V. Ansprechperson ist Helmuth Sturmhoebel.
Der Seniorenbeirat berät Sie zu den Themen Gesundheit, Pflege, Sport und Mobilität, Sicherheit sowie Kultur und Migration. Einfach ohne Voranmeldung vorbeikommen.
Ein Klönschnack, eine Unterhaltung, ein Gespräch, ein Gedankenaustausch, eine Plauderei, ein Plausch, ein Vergnügen, ein Zeitvertreib. Neugierig geworden? Einfach vorbeikommen. Mit Helmuth Sturmhoebel.
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat
Deutsch sprechen und nette Menschen kennenlernen: kostenlos, jede Woche, ohne Anmeldung, Start zu jeder Zeit möglich. Die Gruppe wird von Ehrenamtlichen geleitet. Kommen Sie vorbei, machen Sie mit: herzlich willkommen!
Jeden Donnerstag von 10:30 bis 11:30 Uhr bei uns in der Bücherhalle Bergedorf, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Beratung und die deutsche Sprache üben mit jungen, alleinstehenden Migrant:innen, in Kooperation mit dem Projekt Haus für Alle des Vereins SerrahnEINS e. V. Ansprechperson ist Helmuth Sturmhoebel.
Der Seniorenbeirat berät Sie zu den Themen Gesundheit, Pflege, Sport und Mobilität, Sicherheit sowie Kultur und Migration. Einfach ohne Voranmeldung vorbeikommen.
Lassen Sie sich auf ein gemeinsames Lese-Erlebnis ein und tauschen Sie sich aus! An jedem Termin lesen wir unter Anleitung einen kurzen Text oder eine Geschichte sowie ein Gedicht und sprechen über unsere Eindrücke, Wahrnehmungen und Fragen.
Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ohne Vorbereitung. Maximal 10 Gäste
Bitte anmelden: per E-Mail unter bergedorf@buecherhallen.de oder Telefon 040 / 721 17 72
Gemeinsam Lesen ist ein ehrenamtliches Angebot der MEDIENBOTEN.
Ein sicherer Raum für alle queeren Menschen und Allies
Hier könnt ihr euch austauschen zu queeren Themen, Vorträgen, kreativen Angeboten, Spielen und gemeinsamen Besuchen von queeren Veranstaltungen.
Kommt einfach vorbei - eine Anmeldung ist nicht nötig.
Eine Kooperation von Deutsches Rotes Kreuz - DRK Hamburg Ambulante soziale dienste GmbH, Alsterdorf Assistenz Ost, Bezirksamt Hamburg und Bücherhallen Hamburg.
Download Flyer