Dieser Kurs eignet sich für alle, die den Einstieg in die digitale Welt bisher nicht gefunden haben. Mit dem Programm MS-Word erstellen Sie erste kleine Texte und bearbeiten sie. Dabei lernen Sie viele nützliche Fachwörter und Aktivitäten kennen, die für alle digitalen Geräte nützlich sind. Geleitet von Gitta Münster.
Alle Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in unserem Kalender. Wir freuen uns auf Sie!
Am 22. Januar 2023 öffnen wir das neue LichtwarkTheater. Erfahren Sie mehr.
Veranstaltungsfilter
Heute
-
-
Weitere Termine
Im Kurs findet jeweils die Einführung einer kalligrafischen Schrift und je nach individuellem Fortschritt das Schreiben diverser Texte und Varianten u. ä. dieser Schrift statt. Daher kann im nächsten Kurs die Schrift RÖMISCHE UNZIALE und zur Ergänzung nach Bedarf die KAROLINGISCHE MINUSKELSCHRIFT geschrieben werden. Ein Script zum Kurs kann dort direkt erworben werden, ebenso zum Selbstkostenpreis einige benötigte Materialien. Geleitet von Andrea Wende.
Weitere Veranstaltungen
-
Weitere Termine
Ein musikalischer Wochenausklang für Sing- und Bewegungsbegeisterte. Inhalte sind kleine Tänze, Singen und rhythmisches Gestalten von neuen und alten Liedern sowie Rhythmus- und Klatschspiele der Kulturen. Auch Sitzenbleibende sind hier richtig. Geleitet von Ulrike Knuth.
-
Weitere Termine
Schachmatt oder Rochade? Mitspielen kann Jede:r – Vorkenntnisse sind hilfreich oder je nach Partie erforderlich. Geleitet von Joachim Frentzel-Beyme. Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich
-
Weitere Termine
Im Kurs findet jeweils die Einführung einer kalligrafischen Schrift und je nach individuellem Fortschritt das Schreiben diverser Texte und Varianten u. ä. dieser Schrift statt. Daher kann im nächsten Kurs die Schrift RÖMISCHE UNZIALE und zur Ergänzung nach Bedarf die KAROLINGISCHE MINUSKELSCHRIFT geschrieben werden. Ein Script zum Kurs kann dort direkt erworben werden, ebenso zum Selbstkostenpreis einige benötigte Materialien. Geleitet von Andrea Wende.
-
Weitere Termine
Ein musikalischer Wochenausklang für Sing- und Bewegungsbegeisterte. Inhalte sind kleine Tänze, Singen und rhythmisches Gestalten von neuen und alten Liedern sowie Rhythmus- und Klatschspiele der Kulturen. Auch Sitzenbleibende sind hier richtig. Geleitet von Ulrike Knuth.
-
Weitere Termine
Schachmatt oder Rochade? Mitspielen kann Jede:r – Vorkenntnisse sind hilfreich oder je nach Partie erforderlich. Geleitet von Joachim Frentzel-Beyme. Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich
-
Weitere Termine
Im Kurs findet jeweils die Einführung einer kalligrafischen Schrift und je nach individuellem Fortschritt das Schreiben diverser Texte und Varianten u. ä. dieser Schrift statt. Daher kann im nächsten Kurs die Schrift RÖMISCHE UNZIALE und zur Ergänzung nach Bedarf die KAROLINGISCHE MINUSKELSCHRIFT geschrieben werden. Ein Script zum Kurs kann dort direkt erworben werden, ebenso zum Selbstkostenpreis einige benötigte Materialien. Geleitet von Andrea Wende.
-
Weitere Termine
Ein musikalischer Wochenausklang für Sing- und Bewegungsbegeisterte. Inhalte sind kleine Tänze, Singen und rhythmisches Gestalten von neuen und alten Liedern sowie Rhythmus- und Klatschspiele der Kulturen. Auch Sitzenbleibende sind hier richtig. Geleitet von Ulrike Knuth.
-
Weitere Termine
Schachmatt oder Rochade? Mitspielen kann Jede:r – Vorkenntnisse sind hilfreich oder je nach Partie erforderlich. Geleitet von Joachim Frentzel-Beyme. Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich
-
Weitere Termine
Im Kurs findet jeweils die Einführung einer kalligrafischen Schrift und je nach individuellem Fortschritt das Schreiben diverser Texte und Varianten u. ä. dieser Schrift statt. Daher kann im nächsten Kurs die Schrift RÖMISCHE UNZIALE und zur Ergänzung nach Bedarf die KAROLINGISCHE MINUSKELSCHRIFT geschrieben werden. Ein Script zum Kurs kann dort direkt erworben werden, ebenso zum Selbstkostenpreis einige benötigte Materialien. Geleitet von Andrea Wende.
-
Weitere Termine
Ein musikalischer Wochenausklang für Sing- und Bewegungsbegeisterte. Inhalte sind kleine Tänze, Singen und rhythmisches Gestalten von neuen und alten Liedern sowie Rhythmus- und Klatschspiele der Kulturen. Auch Sitzenbleibende sind hier richtig. Geleitet von Ulrike Knuth.