Navigation überspringen

Alle Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in einem Kalender.

Unsere wiederkehrenden Veranstaltungen finden Sie auch in unserem

Programmheft zum Download

Veranstaltungsfilter

Filteroptionen
10 Ergebnisse zu
  • Körber-Stiftung
  1. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Im Line Dance werden die leicht zu erlernenden Schrittfolgen in Reihen getanzt. Dieser beliebte amerikanische Tanz ist für jedes Alter geeignet. Ein Partner ist nicht erforderlich. Getanzt wird überwiegend zu fröhlicher Country- und Westernmusik.

  2. 1.OG, Raum 103

    Weitere Termine

    Prendre la parole et raconter librement, écouter les autres, échanger des idées et discuter - ce sont les bases de ce cours de conversation. Nous parlons de thèmes actuels mais aussi de culture, de musique, de la vie quotidienne et de sujets divers. De temps en temps nous faisons des jeux et - selon le besoin - nous répétons la grammaire et les verbes. Le tout dans une ambiance amicale et décontractée afin d’encourager l’expression libre.

  3. 1.OG, Raum 101

    Erlebnistanz - Bewegung für Körper, Geist und Seele

    Weitere Termine

    Für alle, die Freude an Musik und Bewegung haben. Es werden Tänze aus aller Welt, aus verschiedenen Epochen und Kulturen, ohne festen Tanzpartner gemeinsam in der Gruppe getanzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, im Mittelpunkt stehen die Geselligkeit und das Miteinander.

  4. 1.OG, Raum 103

    Weitere Termine

    Ziel dieses Kurses ist es, die französische Sprache in Alltagssituationen sicher anwenden zu können, die Konversation ist somit ein wichtiger Baustein. Im Niveau A2 bauen wir auf Grundkenntnissen auf, wir üben Grammatik, unregelmäßige Verben und auch Hör- und Leseverstehen. In entspannter Lernatmosphäre und mit Spaß fällt dann auch das freie Sprechen nicht mehr so schwer.

  5. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Die Beweglichkeit wird auf schonende Weise trainiert. Die leichte Gymnastik mit Musikbegleitung wird in normaler Tagesbekleidung durchgeführt und findet überwiegend im Sitzen statt.

  6. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Eine Paartanz-Gruppe für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. Diese Gruppe ist für alle, die sich durch ihre Einschränkungen nicht davon abhalten lassen wollen, zu tanzen. Egal ob eine Parkinson-Erkrankung, ein Schlaganfall, ein Unfall oder einfach das Alter dich davon abhält, tanzen zu gehen: Hier kannst du in entspannter Atmosphäre tanzen und in Schwung kommen. Nach ein paar Aufwärmübungen für den Kopf und den Körper lernen und tanzen wir z.B. Kreistänze, Tango Argentino, Walzer und Rumba.

  7. 1.OG, Raum 103

    Fit im Kopf mit Gedächtnistraining

    Weitere Termine

    Vergesslich sind wir alle, aber gerade im Alter nimmt die Vergesslichkeit zu. Gemeinsam trainieren wir in diesem Kurs mit Hilfe des ganzheitlichen Gedächtnistrainings Körper, Geist und Seele. Mit Bewegungen und Daumenyoga, viel Spaß am Denken und vielfältigen Übungen (z.B. zur Konzentration, Wahrnehmung und Merkfähigkeit) aktivieren wir unsere „grauen Zellen“ und halten Körper und Gehirn fit, auch um alltägliche Anforderungen besser zu bewältigen und der Vergesslichkeit vorzubeugen.

  8. 1.OG, Raum 104

    Weitere Termine

    »Ein jeder Mensch hat seine Geschichte, die es wert ist, gekannt zu sein.« Diese Worte des deutschen Dichters Friedrich Maximilian Klinger drücken wunderbar aus, worum es bei diesem Kurs geht: Die eigene Lebensgeschichte niederzuschreiben. Darüber hinaus werden Grundlagen des Schreibens vermittelt und Tipps gegeben: Wo fängt man an? Wie hilft man Erinnerung nach? Wie wird ein richtiges Buch daraus?