Navigation überspringen

Alle Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in einem Kalender.

Unsere wiederkehrenden Veranstaltungen finden Sie auch in unserem

Programmheft zum Download

Veranstaltungsfilter

Filteroptionen
  1. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Im Line Dance werden die leicht zu erlernenden Schrittfolgen in Reihen getanzt. Dieser beliebte amerikanische Tanz ist für jedes Alter geeignet. Ein Partner ist nicht erforderlich. Getanzt wird überwiegend zu fröhlicher Country- und Westernmusik.

  2. 2.OG, Raum 203

    Smart & Digital

    Offene Sprechstunde Tablet, Smartphone, Internet

    Weitere Termine

    Offene Sprechstunde für den Umgang mit Tablet, Smartphone, Internet und Co. Mit Irmtraud Bertram oder/und Helmuth Sturmhoebel.

  3. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Ein musikalischer Wochenausklang für Sing- und Bewegungsbegeisterte. Inhalte sind kleine Tänze, Singen und rhythmisches Gestalten von neuen und alten Liedern sowie Rhythmus- und Klatschspiele der Kulturen. Auch Sitzenbleiber sind hier richtig.

  4. EG, Bücherhalle Gruppenraum

    Auf dem Foto ist der 3D-Drucker in seinem Plexiglas-Kasten abgebildet mit einem Kind davor.

    3D-Druck-Labor: Coole Sachen selbst gemacht

    Der Gruppenraum verwandelt sich in ein 3D-Druck-Labor. Wir erkunden gemeinsam, wie so ein 3D-Drucker überhaupt funktioniert und versuchen uns im Erstellen von 3D Modellen. Gestaltet eure eigenen coolen Schmuckstücke, Schlüsselanhänger oder Magnete.

    Pro Kind kann max. 1 Schmuckstück gedruckt werden. Sucht euch euren Zeitslot aus und meldet euch schnell bei uns an!

    Halbstündlich, ab 14:00 Uhr bis max. 16:30 Uhr. Aufgrund der Druckzeit kann es ggf. zu Wartezeiten kommen.

    Von 8 bis 12 Jahren.

    Bitte anmelden unter: bergedorf@buecherhallen.de

  5. EG, Bücherhalle Gruppenraum

    Eine Vielzahl an Würfeln von 6-eckig bis 12-eckig liegt bunt übereinander.

    Pen and Paper für Einsteiger

    Pen & Paper ist ein Rollenspiel, bei dem ihr in fiktive Charaktere schlüpft und gemeinsam ein Abenteuer erlebt.

    Bitte melde dich für eine der folgenden Runden an: 

    1. High Fantasy

    Wir spielen Dungeons & Dragons 5. Edition in einer  Welt mit feetastischen und High Fantasy-Elementen. Eure Wege führen euch durch dunkle Dungeons zu ungelösten Rätseln und unheilvollen Monstern. So schaffen wir magische und vielleicht auch epische Momente. Gelingt es euch, das Abenteuer zu lösen? Das Abenteuer ist selbstgeschrieben und einsteigerfreundlich. Regelkenntnisse werden nicht benötigt. Charaktere auf Level 1 sind vorbereitet und werden gemeinsam ausgearbeitet.

    2. Wüstenabenteuer

    Die Runde wird uns in eine heiße Wüste führen, in der ihr eine alte Bekannte trefft, die euch eine wichtige Aufgabe überträgt. Könnt ihr sie erfüllen? Und was genau verbirgt sich in den Tiefen der Wüste?

    Gespielt wird mit dem System Dungeons & Dragons mit den Regeln von 2014. Vorgefertigte Charaktere auf Level 2 stehen bereit, aus denen du dir zu Beginn des Abends einen aussuchen und dann noch deine persönliche Note verleihen kannst. 

    3. Mausritter

    In einer gefährlichen Welt sind die kleinsten Helden die Tapfersten. In einer gefährlichen Welt sind die kleinsten Helden die Tapfersten.

    Deutschkenntnisse sind erforderlich.

    Ab 16 Jahren.

    Bitte mit Angabe des Wunschthemas (1., 2. oder 3.) anmelden unter: bergedorf@buecherhallen.de

  6. Freie syrische Informatiker

    Weitere Termine

    „Freie syrische Informatiker“ ist ein Kooperationsprojekt mit dem AWO-Treff Bergedorf, in dem Software für Menschen in Syrien entwickelt werden soll, die im Alltag Unterstützung benötigen, z. B. um eine medizinische Versorgung zu finden. Die Gruppe ist offen für weitere Informatiker:innen, die an dem Projekt mitarbeiten möchten. Die Treffen finden online statt.

    Ansprechperson ist Helmuth Sturmhoebel unter folgender E-Mail: senioren.bergedorf@awo-hamburg.de

  7. Komm machen: record-o-mat

    Code Week

    Weitere Termine

    Der record-o-mat ist ein interaktiver zufallsbasierter Akteur. Durch eine Aufnahmemöglichkeit können Teilnehmende eigene Audiobeiträge aufzeichnen. Der record-o-mat nimmt sich das Klangmaterial, fragmentiert die Beiträge, vermischt sie mit Aufnahmen anderer und generiert dadurch eine sich ständig wandelnde Klang-Skulptur, die unmittelbar auf Interaktionen reagiert.

    Kommt vorbei und probiert es aus.

    Dieses Angebot findet im Rahmen der Code Week statt.