Weitere Termine
Das Buch, welches wir lesen werden, lässt viele Fragen offen und gibt Anlässe zu Diskussionen und behandelt Themen des Lebens. Der Titel wird vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben.
Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in einem Kalender.
Unsere wiederkehrenden Veranstaltungen finden Sie auch in unserem
Programmheft zum DownloadDas Buch, welches wir lesen werden, lässt viele Fragen offen und gibt Anlässe zu Diskussionen und behandelt Themen des Lebens. Der Titel wird vor Veranstaltungsbeginn bekanntgegeben.
Ein musikalischer Wochenausklang für Sing- und Bewegungsbegeisterte. Inhalte sind kleine Tänze, Singen und rhythmisches Gestalten von neuen und alten Liedern sowie Rhythmus- und Klatschspiele der Kulturen. Auch Sitzenbleibende sind hier richtig.
Schachmatt oder Rochade? Mitspielen kann Jede:r – Vorkenntnisse sind hilfreich oder je nach Partie erforderlich. Geleitet von Joachim Frentzel-Beyme. Die Teilnahme ist kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich
Im Computer Club treffen sich wöchentlich Seniorinnen und Senioren im KörberHaus, um Sicherheit im Umgang mit dem PC und mobilen Endgeräten zu gewinnen. Der Computer Club stellt sich und die Möglichkeiten zum Mitmachen vor.
Vier gewinnt im Großformat, Spieleklassiker auf der Nintendo Switch, Kickerturnier oder Musikinstrumente ausprobieren. Puzzeln, Handarbeiten und Gehirnzellentraining beim Quiz von Tom und Darren: Der Tag der offenen Tür im KörberHaus verspricht spielerisch abwechslungsreich zu werden. Im gesamten Haus zeigen die Organisationen ihre Angebote und laden ein, sich nebenbei so richtig auszuspielen. Von Groß bis Klein, von Jung bis Älter sind alle herzlich eingeladen! Ob bei einer Führung durch den Backstage-Bereich des Theaters, einem Gespräch bei einer Tasse Tee oder bei der Rallye durch das KörberHaus - wir freuen uns auf gemeinsame Aktivitäten mit Ihnen!
Dauer: 10-17 Uhr
Eintritt frei
Kulturelles Kochen, ein Nachbarschaftstreff und das Open Mic of Generations. Die Teams der Bergedorfer Generationenwerkstatt stellen ihre Projekte für mehr Begegnungsräume für Jung & Alt vor. Freuen Sie sich auf ein buntes und kreatives Programm, das verschiedene Generationen zusammenbringt.
Beim Tag der offenen Tür im KörberHaus darf das Kneipenquiz nicht fehlen! Ob als Team oder Einzelkämpfer:in, ob jung oder alt: Alle sind willkommen. Tom Zimmermann und Darren Grundorf laden ein zum großen Wetteifern – diesmal an einem Samstagnachmittag.
Gesellschafts- und Logikspiele für TeilnehmerINNEN mit Migrationshintergrund. Spiel- und Kommunikationssprache: Ukrainisch, Russisch.
Die Neuauflage des Mitsingkonzertes, bei dem keine Stimme leise bleibt.