Weitere Termine
Bube, Dame, König, blank. Offenes Angebot - kommen Sie vorbei und haben Sie Spaß beim Skatspielen!
Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in einem Kalender.
Unsere wiederkehrenden Veranstaltungen finden Sie auch in unserem
Programmheft zum DownloadBube, Dame, König, blank. Offenes Angebot - kommen Sie vorbei und haben Sie Spaß beim Skatspielen!
Bei uns ist jeder willkommen, der Spaß am Handarbeiten hat, ob Stricken, Häkeln oder Sticken. Tipps und Hilfe werden gern weitergegeben und angenommen. Und dazu gibt es immer eine gemütliche Kaffeerunde. Mit Monika Philipp.
Die Türkische Gemeinde Hamburg und Umgebung e.V. ist ein zugelassener Träger für Integrationskurse. Weitere Informationen zu den Angeboten, der Anmeldung für die Kurse und zu freien Plätzen finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen melden Sie sich gerne unter der Nummer: 040/413 66 09-23
The Turkish Community of Hamburg and the Surrounding Areas is an approved provider of integration courses. Further information about the offers, registration for the courses and available places can be found here.
If you have any further questions, please call: 040/413 66 09-23
تعتبر الجالية التركية في هامبورغ والمناطق المحيطة بها مزودًا معتمدًا لدورات الاندماج. يمكن العثور على مزيد من المعلومات حول العروض والتسجيل للدورات والأماكن المتاحة هنا.
إذا كان لديك أي أسئلة أخرى، يرجى الاتصال على: 040/ 413 66 09-23
Турецкая община Гамбурга и прилегающих территорий является одобренным поставщиком интеграционных курсов. Дополнительную информацию о предложениях, регистрации на курсы и свободных местах можно найти здесь.
Если у вас есть дополнительные вопросы, звоните: 040/413 66 09-23.
Турецька громада Гамбурга та прилеглих районів є офіційним постачальником інтеграційних курсів. Додаткову інформацію про пропозиції, реєстрацію на курси та доступні місця можна знайти тут.
У разі виникнення додаткових питань звертайтеся за телефоном: 040/413 66 09-23
Im Kurs findet jeweils die Einführung einer kalligrafischen Schrift und je nach individuellem Fortschritt das Schreiben diverser Texte und Varianten statt. Im Kurs findet jeweils die Einführung einer kalligrafischen Schrift und je nach individuellem Fortschritt das Schreiben diverser Texte und Varianten statt. In diesem Kurs wird die Schrift HUMANISTISCHE KURSIVE geschrieben werden.
Whether traveling to another country or staying for a while surrounded another culture, life is more pleasant understanding “The Others”. Also, it is important not to be misunderstood when dealing with people from another culture. For example, something as simple as bargaining for the best price or complimenting a person “thae right way” are situations where having intercultural competence can be to your advantage. Concepts such as body language are discussed – eye contact in one culture may be considered a display of honesty and in another a possible threat. Let’s learn about the “Do’s” and “Don’t’s”, but also dig a little deeper into what makes one culture different than another. A class book may be suggested.
Klingt bequem, ist aber durchaus anspruchsvoll, wenn vom Stuhl aus Konzentration, Koordination und Ausdauer trainiert werden. Bekannte Melodien sorgen für gute Stimmung. Mit Franziska Niemann.
Sanfte Körper-, Atem- und Entspannungsübungen helfen den Körper besser wahrzunehmen, innere Ruhe und Gelassenheit zu entwickeln und Probleme positiv zu beeinflussen.
Meditation ist mehr als eine Technik – sie ist eine Möglichkeit, bewusster zu leben und die eigene mentale Stärke zu fördern.
Die Dorfbewohner sind in heller Aufregung: ein neuer Nachbar ist eingezogen. Doch schnell wird klar: Der Bärbeiss passt so gar nicht in die fröhliche Dorfgemeinschaft. Statt Freundschaften pflegt er lieber seine schlechte Laune.
„Der Bärbeiss“ ist das neue Werk der 2022 mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichneten Comic-Künstlerin Josephine Mark, eine Adaption der Bärbeiss-Kinderbücher von Annette Pehnt und Jutta Bauer.
Die Ausstellung, die im Atrium des KörberHauses zu sehen ist, erkundet die Lieblingsplätze vom Bärbeiss, vom Tingeli und von den anderen Dorfbewohnern. Löst das große Bärbeissrätsel! Bastelt bunte Fingerlinge oder benutzt den Schimpfwort-Generator. Rätselhefte gibt es solange der Vorrat reicht in der Bücherhalle oder am Empfangstresen.
In Kooperation mit Lesefest-Seiteneinsteiger e.V.