Navigation überspringen

Alle Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in einem Kalender.

Unsere wiederkehrenden Veranstaltungen finden Sie auch in unserem

Programmheft zum Download

Veranstaltungsfilter

Filteroptionen
  1. 1.OG, Raum 104

    Weitere Termine

    »Ein jeder Mensch hat seine Geschichte, die es wert ist, gekannt zu sein.« Diese Worte des deutschen Dichters Friedrich Maximilian Klinger drücken wunderbar aus, worum es bei diesem Kurs geht: Die eigene Lebensgeschichte niederzuschreiben. Darüber hinaus werden Grundlagen des Schreibens vermittelt und Tipps gegeben: Wo fängt man an? Wie hilft man Erinnerung nach? Wie wird ein richtiges Buch daraus?

  2. EG, Bücherhalle Gruppenraum

    Auf dem Bild sind grafisch drei verschiedene Menschen abgebildet, die zusammen lernen.

    Wichtig: diese Veranstaltung wurde leider abgesagt.

    Weitere Termine

    Im LernTreff können Sie als Deutsch-Muttersprachler im Lernportal des Deutschen Volkshochschulverbandes (www.vhs-lernportal.de) selbstständig lernen. Sie können dort das Lesen, Schreiben und Rechnen üben, Deutsch lernen, oder für den Hauptschulabschluss Grundlagen in Deutsch, Englisch und Mathematik wiederholen. 

    All das machen Sie in Ihrem eigenen Tempo. Bei Fragen hilft Ihnen unsere fachkundige Kursleitung gerne.
    Neueinsteiger bekommen ein Passwort und werden in das Programm eingeführt.

    Die Teilnahme ist kostenlos. Kommen Sie einfach vorbei.

    Kontakte für Nachfragen:
    K. Wolf (k.wolf@vhs-hamburg.de / 040 609295701)
    S. Kiendl (s.kiendl@vhs-hamburg.de / 040427312085)

  3. Cover des Rätselhefts zu der Ausstellung

    Zu Besuch im Bärbeiss-Dorf

    Eine Mitmach-Comic-Ausstellung im KörberHaus

    Weitere Termine

    Die Dorfbewohner sind in heller Aufregung: ein neuer Nachbar ist eingezogen. Doch schnell wird klar: Der Bärbeiss passt so gar nicht in die fröhliche Dorfgemeinschaft. Statt Freundschaften pflegt er lieber seine schlechte Laune.

    „Der Bärbeiss“ ist das neue Werk der 2022 mit dem Max und Moritz-Preis ausgezeichneten Comic-Künstlerin Josephine Mark, eine Adaption der Bärbeiss-Kinderbücher von Annette Pehnt und Jutta Bauer.

    Die Ausstellung, die im Atrium des KörberHauses zu sehen ist, erkundet die Lieblingsplätze vom Bärbeiss, vom Tingeli und von den anderen Dorfbewohnern. Löst das große Bärbeissrätsel! Bastelt bunte Fingerlinge oder benutzt den Schimpfwort-Generator. Rätselhefte gibt es solange der Vorrat reicht in der Bücherhalle oder am Empfangstresen.

    In Kooperation mit Lesefest-Seiteneinsteiger e.V.

  4. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Gymnastik zur Aktivierung des Kreislaufs mit Haltungs- und Bewegungsschulung, Spannungs- und Entspannungsübungen. Gezieltes Training für die Wirbelsäule, den Nacken- und Schulterbereich sowie die Bauchmuskulatur. Bewegungsfolgen und Tänze lockern und ergänzen das Programm.

  5. 2.OG, Raum 204

    Ein Kreis von Frauen, die Gymnastik mit Hilfe von Geschirrhandtüchern machen. Sie strecken sie über ihre Köpfe und ziehen sie mit den Händen auseinander.

    Gymnastik und Sturzprävention

    Weitere Termine

    Beweglich bleiben und so sicherer durch den Alltag gehen – Bewegung zur Vorbeugung für alle Senior:innen. Mit Christa Becker.

  6. 1.OG, Raum 101

    Männer-Gesundheit! Körper und Selbstfürsorge ab 60

    Weitere Termine

    Muskeln kräftigen ist wichtig, doch: Dehnen, lockern, an- und entspannen sind wichtige Zutaten balancierten Wohlbefindens. Wir orientieren uns dabei am Konzept von Sportwissenschaftler Ingo Froböse.