Alle Veranstaltungen
Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in einem Kalender.
Unsere wiederkehrenden Veranstaltungen finden Sie auch in unserem
Programmheft zum DownloadVeranstaltungsfilter
-
Weitere Termine
-
Am Kochtopf Kontakte knüpfen! Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte sind herzlich dazu eingeladen, gemeinsam zu kochen und neue Lieblingsrezepte zu probieren.
-
Weitere Termine
Am Kochtopf Kontakte knüpfen! Eingeladen sind alle Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte zum gemeinsamen Kochen, Austauschen und Genießen.
-
Weitere Termine
„Freie syrische Informatiker“ ist ein Kooperationsprojekt mit dem AWO-Treff Bergedorf, in dem Software für Menschen in Syrien entwickelt werden soll, die im Alltag Unterstützung benötigen, z. B. um eine medizinische Versorgung zu finden. Die Gruppe ist offen für weitere Informatiker:innen, die an dem Projekt mitarbeiten möchten. Die Treffen finden online statt.
Ansprechperson ist Helmuth Sturmhoebel unter folgender E-Mail: senioren.bergedorf@awo-hamburg.de
-
Im nationalsozialistischen Deutschland wurden obdachlose Menschen als "Asoziale" diffamiert. Sie wurden verfolgt, verschleppt, zur Zwangsarbeit gezwungen und ermordet. Auch heutzutage sind Gewalttaten gegen obdachlose Menschen keine Einzelfälle, sondern erschreckender Alltag. Das zeigt die aktuelle Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: 2.194 Straftaten wurden im Zusammenhang mit Obdachlosigkeit erfasst - so viele wie nie zuvor. Allein im Jahr 2024 starben in Deutschland mindestens 20 wohnung- bzw. obdachlose Menschen durch Gewalt. Häufig spielt dabei die Abwertung von Wohnungslosen in der Tatmotivation eine Rolle. Eine politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Taten und ein Erinnern an die Opfer bleibt meist aus. Zusammen mit ExpertInnen wird aufgezeigt, warum Menschen gegen wohnungslose Menschen Gewalt ausüben und was wir alle gemeinsam dagegen tun können.
Eintritt frei
Eine Veranstaltung von: Die LINKE-Bezirksverband Bergedorf
Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Wochen des Gedenkens 2025 statt.
-
Friday Night Fever – einmal im Monat lockt der Faltenrock im KörberHaus alle Tanzbegeisterten ab Sweet Sixty auf die Tanzfläche. Von 19 bis 22 Uhr wird aufgelegt, was Laune macht und in die Beine geht. Dabei gilt: U60 kommt nur in Begleitung von Ü60 rein.
-
Friday Night Fever – einmal im Monat lockt der Faltenrock im KörberHaus alle Tanzbegeisterten ab Sweet Sixty auf die Tanzfläche. Von 19 bis 22 Uhr wird aufgelegt, was Laune macht und in die Beine geht. Dabei gilt: U60 kommt nur in Begleitung von Ü60 rein.
-
Weitere Termine
Klassisches intellektuelles Spiel "Mafia" und verschiedene Brettspiele jeder Schwierigkeitsstufe.
Ab 18 Jahren
Sprachen: Ukrainisch und Russisch
Mehr Infos hier.
-
Weitere Termine
Im Line Dance werden die leicht zu erlernenden Schrittfolgen in Reihen getanzt. Dieser beliebte amerikanische Tanz ist für jedes Alter geeignet. Ein Partner ist nicht erforderlich. Getanzt wird überwiegend zu fröhlicher Country- und Westernmusik.
-
Weitere Termine
Prendre la parole et raconter librement, écouter les autres, échanger des idées et discuter - ce sont les bases de ce cours de conversation. Nous parlons de thèmes actuels mais aussi de culture, de musique, de la vie quotidienne et de sujets divers. De temps en temps nous faisons des jeux et - selon le besoin - nous répétons la grammaire et les verbes. Le tout dans une ambiance amicale et décontractée afin d’encourager l’expression libre.