Navigation überspringen

Alle Veranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote im KörberHaus in einem Kalender.

Unsere wiederkehrenden Veranstaltungen finden Sie auch in unserem

Programmheft zum Download

Veranstaltungsfilter

Filteroptionen
  1. 2.OG, Raum 207

    Öffentliche Sprechstunde

    Bezirks-Seniorenbeirat Bergedorf

    Weitere Termine

    Der Seniorenbeirat berät Sie zu den Themen Gesundheit, Pflege, Sport und Mobilität, Sicherheit sowie Kultur und Migration. Einfach ohne Voranmeldung vorbeikommen.

  2. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Im Line Dance werden die leicht zu erlernenden Schrittfolgen in Reihen getanzt. Dieser beliebte amerikanische Tanz ist für jedes Alter geeignet. Ein Partner ist nicht erforderlich. Getanzt wird überwiegend zu fröhlicher Country- und Westernmusik.

  3. 2.OG, Raum 203

    Smart & Digital

    Offene Sprechstunde Tablet, Smartphone, Internet

    Weitere Termine

    Offene Sprechstunde für den Umgang mit Tablet, Smartphone, Internet und Co. Mit Irmtraud Bertram oder/und Helmuth Sturmhoebel.

  4. 1.OG, Raum 102

    Weitere Termine

    Ein musikalischer Wochenausklang für Sing- und Bewegungsbegeisterte. Inhalte sind kleine Tänze, Singen und rhythmisches Gestalten von neuen und alten Liedern sowie Rhythmus- und Klatschspiele der Kulturen. Auch Sitzenbleiber sind hier richtig.

  5. LichtwarkTheater

    Wie populär darf’s denn sein?

    Populismus spaltet – und mobilisiert. Doch was unterscheidet demokratische Zuspitzung von gefährlicher Vereinfachung? Über die Grenzen des Sagbaren und den Wert des Widerspruchs diskutieren die Schriftstellerin Thea Dorn und der Journalist Deniz Yücel mit dem Historiker Andreas Rödder und dem Philosophen Julian Nida-Rümelin.

  6. 2.OG, Raum 213/214

    Lesen gegen das Vergessen

    Wochen des Gedenkens 2025

    Wir lesen Texte aus dem Buch "Stolpertexte" hrsg. vom Leo Baeck Institut. Schriftsteller und Schriftsteller der Gegenwart erzählen die Lebensgeschichte jüdischer Mitmenschen aus der Zeit 1933-1945, von denen Lebensspuren erhalten geblieben sind.

    Tauchen Sie mit uns in das Leben dieser Menschen ein, um so das Geschehen zu erinnern und zu verstehen.

     Musik : Fedor Erfurt  Texte: Susanne Leiding- Edler, Angelika Schmidt und Team

    Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Wochen des Gedenkens 2025 statt.

    Zum Programmheft