Der Junge Jim Hawkins führt ein ruhiges und beschauliches Leben in dem kleinen Wirtshaus seiner Mutter irgendwo an der englischen Küste. Eines Tages jedoch quartiert sich der alte sonderbare Seemann Bill Bones bei ihnen ein.
das lichtwarktheater
Die Angebote im LichtwarkTheater werden durch die Körber-Stiftung und das Bezirksamt Bergedorf realisiert und tragen zu der Kultur- und Veranstaltungsvielfalt im KörberHaus bei.
Der Theatersaal
Vom professionellen Gastspieltheater, Schauspiel, Comedy, Kabarett und Musical, von Schulaufführungen und Jugendmusik- und Theaterwettbewerben bis hin zu informativen Formaten – der moderne Theatersaal bietet die Bühne für Bergedorfs vielfältiges kulturelles Leben. Das modern ausgestattete Theater mit 458 Plätzen ermöglicht ein abwechslungsreiches Programm für alle Generationen und Kulturen. Neben dem professionellen Theaterprogramm ermöglicht das Beziksamt Bergedorf weitere Kulturprojekte wie die jährlich stattfindenden Jugendtheatertage. Die Körber-Stiftung bietet mit eine Bühne für Bergedorf.

45. Jugendtheatertage
7. - 20. Juli 2025
Mit den Bergedorfer Jugendtheatertagen lädt das Bezirksamt Bergedorf alle nicht-professionellen Gruppen dazu ein, den modernen Theatersaal mit ihren Theaterproduktionen zu bespielen! In diesem Jahr freuen wir uns auf ein buntes Programm mit Klassikern, Tanztheater, Abenteuergeschichten und Eigenproduktionen.
Zum Programm-
-
Was in Träumen alles möglich ist und was man mit Zeitungen alles machen kann, zeigen die beiden Stücke der Schule Sander Straße in Kooperation mit dem KIKU Kinderkulturhaus Lohbrügge.
-
Das Gefühl des Schwebens zwischen den Momenten, hierum geht es im neuesten Werk des Tanztheaters Grazia.
-
ein tropfen, noch ein tropfen
der das fass zum überlaufen bringt
ein tropfen, noch ein tropfen... -
In diesem Tanztheaterstück erwecken über 60 Kinder und Jugendliche die facettenreiche Geschichte der Erde zum Leben.
Eine Bühne für Bergedorf
Laienbühnen, Schulen, Sport- und Kulturvereine, Menschenrechtsorganisationen oder migrantische Communities – die Landschaft der gemeinnützigen Organisationen in Bergedorf ist bunt und vielfältig. Ihre Beiträge sind wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Bergedorf. Die Körber-Stiftung ermöglicht die Nutzung der professionellen Bühne im LichtwarkTheater für ihre Aktivitäten. Sie unterstützt die Organisationen dabei, gemeinsam für Demokratie und Dialog einzutreten, sich für gesellschaftlich relevante Themen einzusetzen und Kultur erlebbar zu machen.
Das Bezirksamt im KörberHaus
Das Bezirksamt unterstützt im KörberHaus die bezirkliche Kulturarbeit und fördert und entwickelt neue Formate, auch im Zusammenhang mit dem LichtwarkTheater. Etabliertes wie die Bergedorfer Jugendtheatertage finden hier im KörberHaus statt. Gleichzeitig wird das Theater zum Mitmachen und Kooperationsangebote für Schulen und soziokulturelle Einrichtungen geöffnet. In der Rolle der Vermittlerin zwischen Bezirksamt und Akteur:innen in Bergedorf wird die Netzwerkarbeit mit Hamburgs Kulturszene verstärkt.

